| Kundenportal | Jobs | Initiativbewerbung |

Schulung: Alarmfahrer der All Service Sicherheitsdienste GmbH sollen deeskalieren


Frankfurt, 03.04.2014 – In der Kampfkunstschule WTEO lernen die Alarmfahrer der All Service Sicherheitsdienste GmbH Deeskalation und Notwehr. Somit können die Alarmfahrer auch in schwierigen Situationen angemessen reagieren.

Das Thema Deeskalation steht bei der neuen Schulung der All Service Sicherheitsdienste GmbH im Vordergrund. Die Alarmfahrer werden in der WTEO Kampfkunstschule in Eschborn geschult. Sie lernen Deeskalationstechniken und theoretische Grundlagen der Rechtslage.

Im praktischen Teil trainieren die Alarmfahrer mit Teleskopschlagstöcken, Pfefferspray und Handfesseln. Diese Mittel kommen im beruflichen Alltag nicht zum Einsatz. Trotzdem erhalten die Mitarbeiter einen Einblick, wie man in Extremsituationen sich und andere schützt.

Bei 128.500 Alarmierungen im letzten Jahr, rückten die Alarmfahrer über 15.000-mal aus um bei Kunden die Sicherheit zu gewährleisten. Die VdS-C-zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle der All Service Sicherheitsdienste GmbH betreut über 23.000 Kunden und ist eine der technisch modernsten Leitstellen Deutschlands.

„Der Alarmfahrer weiß nie, was ihn bei einer Alarmierung am Objekt erwartet. Deshalb ist es uns wichtig, dass die Mitarbeiter auf jede Situation vorbereitet und perfekt geschult sind. Wir sind stolz, dass wir das mit unserem eigenen Ausbildungszentrum realisieren können.“ so Peter Haller, Geschäftsführender Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste GmbH.

Notrufzentrale Frankfurt
069 95423 0

Notruf- & Servicetelefon
24 Stunden

© 2000 - 2023 All Service Unternehmensgruppe für Gebäudemanagement
Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Impressum | AGB