Die Notruf- und Serviceleitstelle der All Service Sicherheitsdienste GmbH verzeichnet 311.000 Alarmmeldungen im Jahr 2018
Frankfurt am Main, den 29.01.2019 – Die nach 3138 VdS zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle der All Service Sicherheitsdienste GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Deutschlandweit nahm das Unternehmen 311.000 Alarmierungen entgegen.
Die nach 3138 VdS zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle der All Service Sicherheitsdienste GmbH zieht zum Jahreswechsel eine positive Bilanz.
Die Unternehmenszentrale in Frankfurt am Main betreute im Jahr 2018 bundesweit über 32.000 Kunden. Dabei kam der Interventionsdienst deutschlandweit 16.000 Mal zum Einsatz und führte unter anderem Aufzugsbefreiungen oder auch Hausnotrufeinsätze durch.
Davon wurden 900 Alarmierungen an die Polizei und an die Rettungskräfte weitergegeben. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 14.000 Interventionseinsätze und rund 700 Alarmmeldungen die an die Polizei und Rettungskräfte weitegegeben wurden.
Die Empfangszentralen verzeichnen 510.000 Meldungen monatlich. Somit wurden für das Jahr 2018 über 7,4 Millionen Meldungen in Frankfurt-Eckenheim verarbeitet. Pro Kalendertag werden rund um die Uhr ca. 900 Alarme durch die Fachkräfte in der Notruf- und Serviceleitstelle bearbeitet.
„Nicht nur die Technik muss in einer Notruf- und Serviceleitstelle auf dem neuesten Stand sein, sondern auch die Mitarbeiter müssen einen hohen Wissensstand besitzen. Bei der Bearbeitung der Notrufe ist höchste Präzision und Konzentration gefordert. Bei einem Hausnotruf kann es um Menschenleben gehen. Oder auch die Einleitung der Maßnahmen für einen steckengebliebenen Aufzug muss sehr zügig erfolgen. Permanent schulen wir unsere Fachkräfte aktiv über das Ausbildungszentrum All Service Sicherheitsdienste GmbH.“ so Peter Haller, geschäftsführender Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste GmbH.