Umschulung auf § 8 LuftSiG

Ihre sichere Zukunft wartet bereits auf Sie – Wir garantieren Ihnen die Übernahme nach erfolgreich bestandener Prüfung.
Die Umschulung führt zur Befugnis um Personal- und Warenkontrolle gemäß dem Luftsicherheitsgesetz §8, zu kontrollieren. Die Themenbereiche erfüllen die Anforderungen für die Basisschulung aus der Luftsicherheits-Schulungs-Verordnung.
Voraussetzungen
- Vorausbildung gemäß Kapitel 11.2.3.1a der DVO (EU) 2015/1998 (Schulungsbescheinigung der Grundausbildung zwingend erforderlich)
- Gültiger Zertifizierungsnachweis gemäß Kapitel 11.2.3.1a DVO (EU) 2015/1998 zwingend erforderlich (KEINE BELEIHUNG)
- Gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. § 7 LuftSiG zwingend erforderlich
- Lebenslauf zwingend erforderlich
- Bestandener Eignungstest vor der Umschulung
- Eigenfinanzierung
Wir bieten
- Ausnahmen von Kontrollen und spezielle Sicherheitsverfahren.
- Bedienung, Möglichkeiten und Grenzen der Sicherheitsausrüstung oder Kontrollverfahren vor Ort.
- Mögliche Verstecke verbotener Gegenstände.
- Welche Konfigurationen benötigt eine Kontrollstelle/ein Kontrollverfahren?
- Schutzanforderungen für aufgegebenes Gepäck.
- Auf welche Art und Weise Personen angehalten und gemeldet werden, und welche Gegebenheiten dazu führen, vermittelt die Weiterbildung Luftsicherheit Hannover genauso wie das dazugehörige Meldeverfahren.
- Welche Reaktionen stehen im richtigen Verhältnis zu sicherheitsrelevanten Zwischenfällen, beispielsweise bei einer Entdeckung verbotener Gegenstände?
- Wie können menschliche Verhaltensformen und Reaktionen das Niveau der Sicherheit beeinflussen?
- Klares und selbstsicheres Kommunizieren.
- Kompetenzen im Umgang mit kulturellen Unterschieden und möglicherweise gefährlichen Fluggästen.
- Erforderliche Sofortmaßnahmen.
Termine: werden noch bekannt gegeben
An weiteren Standorten suchen wir auch (m/w/d): Kontrollperson für Fracht und Post gemäß 11.2.3.2 der DVO (EU) 2015/1998, Luftsicherheitsassistent, 11.2.3.1a, Kontrollpersonen für Personal und Warenkontrolle, 11.2.3.1b, Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Köln, Berlin